Die Nettokaltmieten sind in den deutschen Metropolen (A-Städte) um 70 Prozent teurer als vor 13 Jahren. Die Mietbelastung einkommensschwacher Haushalte liegt deutschlandweit bei 31 Prozent. Und: Die Mietentwicklung hängt die Einkommensentwicklung vor allem im Süden ab. Das sind die wesentlichen Ergebnisse einer neuen Untersuchung des Wirtschafts- und Immobiliendatenanbieters empirica regio GmbH. Unser Fazit: Auf den Wohnungsmarkt kommen große Herausforderungen zu. Der Bedarf nach neuem und bezahlbarem Wohnraum in Deutschland wächst weiter. Und: Wer kann, bleibt in der eigenen Wohnung.