empirica regio
Produkte
Regionaldatenbank
Wohnungsmarktprognosen
CBRE-empirica-Leerstandsindex
empirica Bestandsmieten
empirica-Immobilienpreisindex
empirica-Blasenindex
empirica Wohnungsmarktreports
RESTful APIs
Forschung und Beratung
Analysen
News
Team
Ein Zugang - Alle Daten
Marktstudio
Unsere Regionaldaten
Marktbeobachtung einfach und schnell
Browser oder API
Testen
Marktreports
Zahlen und Fakten zum Wohnungsmarkt
Regelmäßig aktualisiert
Abruf im Shop
Downloaden
Analysen
Unser Blog zum Wohnungsmarkt
Aktuelle Trends
Hintergrundinformationen
Informieren
Immobilienpreisindex Q1/2025: Kaufpreiserholung im Bestand?
Die aktuellen Daten aus dem empirica Immobilienpreisindex für das Q1/2025 liegen vor. Im letzten Quartal stiegen die Angebotskaufpreise im Neubau leicht an. Im Bestand zeichnet sich nun ebenfalls ein leichter Anstieg ab. Die Mietanstiege setzten sich fort, wenn auch etwas geringer als im letzten Jahr.
Treffen Sie uns auf der polis Convention 2025
Wir sind dieses Jahr auf der polis Convention in Düsseldorf. Treffen Sie uns am Donnerstag, den 8. Mai, um 14:35 Uhr zu einem 30-minütigen Panel “Wohnungsnachfrage ohne Angebot und Neubau trotz Leerstand” in der polisWERK.STADT.
Blasenindex Q4/2024: Mieten und Preise finden zueinander
Der empirica-Blasenindex zeigt die regionale Verbreitung einer Blasengefahr. Die Teilindices Preis-Einkommen (-1 Pkt.) sowie Vervielfältiger (-4 Pkte.) gehen zurück. Der Teilindex Baukredite (+2 Pkte.) steigt hingegen leicht an, während der Teilindex Fertigstellungen unverändert bleibt (+/- 0 Pkte.).
Fundament & Finanzen Podcast: Zukunft Immobilienmarkt
In der aktuellen Episode des “Fundament & Finanzen” Podcast spricht Moderator Daniel Kort mit empirica regio Geschäftsführer Jan Grade über die Entwicklung des Wohnungsmarktes in Deutschland.
Haus & Grund: Studie zur Bezahlbarkeit von Mieten
Haus & Grund Deutschland hat eine aktuelle Studie zur Bezahlbarkeit von Mietwohnungen in Deutschland veröffentlicht. Wesentliche Datengrundlage für die Studie sind Daten, die empirica regio für Haus & Grund berechnet hat. Dazu gehören Daten zu Bestandsmieten und Angebotsmieten auf Kreisebene sowie Daten zum Nettohaushaltseinkommen.
Immobilienpreisindex Q4/2024: Neubau-ETW auf neuem Allzeithoch
Die aktuellen Daten aus dem empirica Immobilienpreisindex für das Q4/2024 liegen vor. Die inserierten Durchschnittspreise für Neubau-ETW erzielen somit wieder neue Rekorde, inserierte Durchschnittspreise für EZFH stagnieren auf niedrigerem Niveau. Die inserierten Mieten sind unbeeindruckt von der Krise bzw. gerade deswegen sogar durchgehend gestiegen.